Was gibt's Neues?
August 2023
Gutscheine für engagierte Schüler
Bei der Abschlussveranstaltung am 21. Juli 2023 in der Dalberg Grund- und Mittelschule wurden die Schülerin Bahar Cetin (9aG) und Schüler Issa Kamara (8aG) für außerordentliches Engagement mit dem Preis der Wüstenbecker Stiftung ausgezeichnet.
------------
Juli 2023
Unser neues Projekt am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau: Mission Zukunft
Das Herzstück des Projektes sind die nicht förderfähigen Kosten für den Neubau von gleich zwei großen Bauprojekten für die Medizin von morgen. Der Neubau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) und eines familienorientierten Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht wird. Mit einer Spende in Höhe von 20.000€ haben wir den Startschuss für die Unterstützung dieses für unsere Region sehr wertvollen Projektes gegeben.
Die Gesamtkosten für den Bau und die Basisausstattung der beiden Neubauten belaufen sich auf ca. 200 Mio. Euro. Finanziert werden diese aus Fördermitteln des Landes Bayern und aus Eigenmitteln, die vom Träger – Stadt und Landkreis Aschaffenburg – übernommen werden. Um das neue Operationszentrum und auch das Eltern-Kind-Zentrum über den Standard hinaus nach neuesten Erkenntnissen und mit modernster Technologie für die Zukunft bestmöglich auszustatten, werden zusätzlich etwa 5,4 Mio. Euro benötigt. Diese 5,4 Mio. Euro müssen über Spenden aufgebracht werden.
Damit soll all das finanziert werden, was nicht gefördert wird, was aber für die kleinen und großen Patientinnen und Patienten wünschenswert ist: eine optimale Ausstattung, die die medizinische Versorgung noch besser macht und das Gesundwerden beschleunigt. Ob Sie sich für die optimale Ausstattung des OPZ, des ELKI oder auch für beide Neubauten engagieren möchten – jede Spende bringt uns gutes Stück weiter und hilft kranken Menschen in Aschaffenburg, Alzenau und der Region.
------------
Juni 2023
Ein herzliches Dankeschön
Für eine erneute Spende in Höhe von 6.000€ an die Stiftung Weg der Hoffnung e.V. erhielten wir im Juni ein besonders herzliches Dankeschön. Wir freuen uns sehr über die direkte Rückmeldung aus Kolumbien!
------------
Mai 2023
Darauf sind wir besonders stolz:
An der Dalberg Grund- und Mittelschule hat sich die Situation spürbar verbessert
Der Lehrermangel ist natürlich auch an der Dalberg Grund- und Mittelschule eines der größten Probleme. Wegen erheblicher Personalausfälle durch Krankheit und Schwangerschaft hat die Wüstenbecker Stiftung mit Genehmigung der Schulbehörde drei zusätzliche Arbeitsverträge mit Lehrern für insgesamt fünf Unterrichtsstunden pro Woche abgeschlossen. Außerdem wurden 240 Schulbücher angeschafft, die von den Lehrkräften als Ergänzung zum normalen Schulmaterial als sehr sinnvoll bezeichnet wurden. Auch das Lernsystem LÜK mit Selbstkontrolle ist ein großer Beitrag für besseres und effektiveres Lernen.
------------
April 2023
Unterstützung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums
Unglaubliche 50 Jahre Stiftungsarbeit feierte die Stiftung Weg der Hoffnung im April. Deshalb haben wir uns mit einer Spende von 5.000 € beteiligt. Die Arbeit der Stiftung basiert auf Hilfe zur Selbsthilfe. Vor allem Familien mit Kindern aus Kolumbien sollen sich aus eigener Kraft aus Not und Ungerechtigkeit befreien können.
------------
März 2023
Jens Wüstenbecker meets Oberbürgermeister Herzing
Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit unserer Stiftung in Aschaffenburg auch bei Oberbürgermeister Jürgen Herzing auf positive Resonanz stößt. Herr Wüstenbecker informierte Herrn Herzing über die aktuellen Projekte der Wüstenbecker Stiftung im In- und Ausland. Im Mittelpunkt standen natürlich die Projekte in Aschaffenburg.
____________
Februar 2023
Nachschub für Grenzenlos e.V.
Im März haben wir erneut den Aschaffenburger Verein Grenzenlos e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000€ unterstützt.
------------
Januar 2023
Spende an die Dalberg Grund- und Mittelschule aufgestockt
Gleich zu Jahresbeginn haben wir uns dazu entschlossen, unsere Spende an die Dalberg Grund- und Mittelschule in Aschaffenburg um 16.000€ zu erhöhen. Wir freuen uns riesig, dass wir mit diesem Projekt Kinder in unserer Region ohne Umwege direkt unterstützen können.
------------
Dezember 2022
Unterstützung vor Ort: Dalberg Grund- und Mittelschule in Aschaffenburg
Im Dezember haben wir die Dalberg Grund- und Mittelschule mit einer Spende von 27.000€ unterstützt. In der Schule werden aktuell 371 Grund- und Mittelschüler aus 24 unterschiedlichen Nationen unterrichtet. Die Schulleitunghat in Zusammenarbeit mit Jugend und Zukunft (Wolfgang und Christine Gärthe) das großartige Förderkonzept „Dalberg-Campus“ ins Leben gerufen. Die obersten Themen des Konzepts sind Chancengerechtigkeit, wertschätzender Umgang und auch Hilfsangebote für die Familien. Jeder Schüler oder Schülerin soll am Dalberg-Campus die Chance haben, seinen Schulabschluss zu schaffen.
------------
Oktober 2022
Schnelle Sofort-Hilfe für Grenzenlos e.V.
Der Aschaffenburger Sozialverein Grenzenlos e.V. stößt an seine Grenzen. Aufgrund der explodierenden Preise für Lebensmittel und Wohnebenkosten müssen leider immer mehr Bedürftige das breite Unterstützungsangebot nutzen. An Spitzentagen besuchen über 950 Menschen das Kaufhaus des Vereins. Deshalb haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, den Verein Grenzenlos e.V. Aschaffenburg mit der Sofort-Hilfe in Höhe von 10.000€ zu unterstützen.
____________
September 2022
Schule mal anders: Die Jugendschule Strausberg
Im September haben wir 3.000€ an die Jugendschule Strausberg überwiesen. In der Montessori-Schule in Brandenburg findet der Unterricht für die Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren größtenteils in der freien Natur statt. Die Schüler haben so die Möglichkeit, die Inhalte aus dem Lehrplan praktisch und lebensnah umzusetzen.
„Manos amigas – Freundeshände“ Aktion der Stiftung Weg der Hoffnung
Ein weiteres Herzens-Projekt von uns ist die kolumbianisch-deutsche Stiftung Weg der Hoffnung aus Aschaffenburg. Wir unterstützen mit insgesamt 11.000€ das Projekt der Stiftung im kolumbianischen Villavicencio. Mit der Spende können dort 55 Schüler aus ärmsten Familien für ein Jahr zur Schule gehen. Darüber hinaus betreibt die Stiftung Weg der Hoffnung in Kolumbien eigene Kindertagesstätten, ein Jugendinternat und Familien- und Frauenförderprojekte.
____________
August 2022
Aktion Kids KAUFLADEN: Müll sammeln in Aschaffenburg
Wir freuen uns, dass wir die tolle Aktion von Kids KAUFLADEN mit 7.000€ voranbringen dürfen. Wir machen mit für eine sauberhafte Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Durch die Aktion werden rund 100 Kindergärten mit extra kindgerecht angefertigten Müllgreifern ausgestattet. Diese werden dann bei Spaziergängen mit den Kindern zum Einsatz kommen. Die Kinder lernen dadurch Müll zu sammeln bzw. zu vermeiden.
____________
Juli 2022
Und wieder engagieren wir uns in Aschaffenburg
Mit einer Spende von 15.000€ unterstützen wir erneut den Aschaffenburger Verein „Grenzenlos e.V.“, der sich in diesen schwierigen Zeiten um Bedürftige und Flüchtlinge kümmert.
____________
Juni 2022
Wir unterstützen das Kinderdorf in Hanau
Wir haben 10.000€ an das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. gespendet. Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern wohnen können, finden dort ein sicheres und liebevolles Zuhause.
_____________
Mai 2022
Wir unterstützen die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Kolumbien
Wir haben 1.000€ an die kolumbianisch-deutsche Stiftung „Weg der Hoffnung“ gespendet. Seit mehr als 50 Jahren unterstützten die Vereinsmitglieder aus Aschaffenburg dort Bildungsprojekte für indigene Kinder und Jugendliche in unserer Partnerstadt Villavicencio.
_____________
April 2022
Wir unterstützen Familien in Aschaffenburg
Den Aschaffenburger Verein „Grenzenlos e.V.“ haben wir mit einer Spende in Höhe von 1.000€ gefördert. Er unterstützt Menschen, die von Armut betroffen sind und Hilfe brauchen. In diesen Wochen kümmert sich der Verein zusätzlich noch um mehr als 2.600 ukrainische Flüchtlinge in der Stadt.
_____________
März 2022
Die erste Spende der neu gegründeten Wüstenbecker Stiftung wurde für ukrainische Flüchtlinge verwendet
Wir haben mit 5.000€ das „Bündnis Entwicklung Hilft“ unterstützt. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss der Hilfsorganisationen Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes, Welthungerhilfe sowie der assoziierten Mitglieder German Doctors und Oxfam.